Wegweiser mit Geothermie

Geothermie

GEOTHERMIE


Die Stadtbetriebe planen oder erschließen derzeit eine Reihe kleinerer und größerer Geothermiefelder. In der Geothermie wird Wärme aus tiefen Erdschichten gewonnen und über ein Nahwärmenetz an die Abnehmer verteilt. Das größte dieser Felder entsteht derzeit unter dem Haufeld. Es wird vor allem die 141 neu entstehenden Wohnungen versorgen. Auch neben der neuen KiTa auf dem Haufeld entsteht eine Geothermieanlage für die KitTa sowie die übrigen DRK Gebäude auf dem Gelände. Das Siegburger Facharztzentrum wird bereits seit 12 Jahren über Wärme aus der Erde versorgt. Weitere Geothermiefelder plant die SBS unter der neuen Sporthalle des Alleegymnasiums, sowie auf dem Gelände des Gymnasiums. Von hier aus soll nicht nur die Schule sondern auch das RHEIN SIEG FORUM versorgt werden. Auch beim Wohnkomplex Waldstraße und der gegenüberliegenden Schule plant die SBS mit Geothermie. Schließlich soll mit Blick auf einen nachhaltigen Betrieb des Freizeitbades Oktopus neben dem Bad ein Geothermiefeld entstehen, das künftig sowohl das Bad als auch das angrenzende Hotel mit Wärme versorgt.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.